Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet sitzungsbasierte Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu gewährleisten. Die WoGe-Worms.de und Unterseiten verwendet keine Tracking Mechanismen von Fremdanbietern. So werden also keine Zugriffsdaten an Dritte übermittelt.
Deaktivieren Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser standardmäßig, kann es sein, dass unsere Webseiten nur eingeschränkt funktionieren.
Logo Woge Worms

Das Wormser Gesundheitsnetz

Hier sind Sie gut aufgehoben

Logo KV Praxisnetz Anerkennung

News

hier finden Sie aktuelle Informationen rund um und im WoGe.

„WoGe-Praxis“ Ärztegemeinschaft Liebenauerfeld erweitert Angebot

Die Ärzte der WoGe und deren Geschäftsstelle arbeiten seit Jahren daran, eine gute ärztliche Versorgung zu erhalten und wenn möglich auszubauen. Neben vielen weiteren Maßnahmen wurde deshalb im Jahr 2015 die „WoGe-Praxis“ Ärztegemeinschaft Liebenauerfeld gegründet. Diese bietet - gesteuert von der WoGe-Service GmbH - Ärztinnen und Ärzten einen Rundum-Service. Neben vollausgestatteten Praxisräumen werden die selbständig tätigen Ärztinnen und Ärzte von nichtmedizinischen Aufgaben wie z. B. Beschaffung, Datenverarbeitung, Datenschutz und Personalmanagement entlastet. Entgegen der landläufigen Meinung, dass die Zukunft der Ärzte insbesondere im Angestelltenverhältnis liegt, setzt die WoGe darauf, einen attraktiven Rahmen zu schaffen, damit Niederlassung wieder Spaß macht. Der Erfolg gibt der WoGe Recht!

Seit 2015 wächst die Praxis in Punkto Ärztezahl und Fachrichtungen. Gestartet mit der Allgemeinmedizin kam noch in demselben Jahr die Kinder- und Jugendmedizin hinzu. Seit 2019 folgten die Diabetologie und die ambulante Chirurgie (siehe auch www.aerztegemeinschaft-liebenauerfeld.de).

Zum 01.01.2021 werden sich nun auch zwei junge Hautärztinnen in der „WoGe-Praxis“ in Worms niederlassen. Auch die Dermatologie war – wie die anderen Fachrichtungen auch – von Unterversorgung bedroht. Das Behandlungsangebot umfasst neben der klassischen Dermatologie für Erwachsene und Kinder auch die Diagnostik und Behandlung von Geschlechtskrankheiten, Hautkrebsvorsorge („Hautcheck“), ambulante Operationen, Allergologie, Berufsdermatologie, Diagnostik und Therapie von Venenkrankheiten. Das Angebot wird schrittweise noch erweitert werden.

Selbstverständlich sind Frau Dr. Sauer-Forooghi und Frau Dr. Stemberg auch schon in die WoGe eingetreten und freuen sich auf die vernetzte Zusammenarbeit mit den anderen Fachgruppen - Patienten und 125 ärztliche Kollegen freuen sich auch!

Alle NewsZurück

Öffnungszeiten

Montag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dienstag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag:  9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Fortbildungen & Veranstaltungen

DMP-Schulung für Patienten mit Diabetes Typ 2 (nicht insulinpflichtig), beginnend 16.01.2024

Dienstag 16. Januar 2024, 10:00 - 12:00 Uhr

Mehr...

BGW Schulung ONLINE

Freitag 19. Januar 2024, 14:00 - 19:00 Uhr

Mehr...

Azubi-Plus Quartalsschulung I/2024: Ausflug zu Bioscientia

Mittwoch 28. Februar 2024, 15:00 - 18:00 Uhr

Mehr...

Alle Veranstaltungen


ZfG Kurse


News

Weltdiabetestag 2023 ein voller Erfolg

29. Nov 2023

Neben Informationsständen für die zahlreichen Besucher*innen gab es tolle Aktionen. Es gab unter anderem die Möglichkeit für ein Diabetesscreening und einer Versorgung des leiblichen Wohls durch den Integrations- und Dienstleistungsbetrieb. Die Diabetesschwerpunktpraxis Dr. Hess überreichte je eine Bewegungskiste an die Pfrimmtal Realschule sowie die Diesterweg-Grundschule. Diese waren Spenden des Adipositasnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V.

Lesen

13. Hausärztetag Rheinland-Pfalz

22. Nov 2023

Wir freuen uns Teil des 13. Hausärztetages gewesen zu seinMehr

Start Diabetes Screening-Projekt

10. Nov 2023

Toller Projektauftakt! Wir sind stolz als erstes Ärztenetz mit unseren Kooperationspartnern Boehringer Ingelheim und der DAK-Gesundheit RLP ein DiabetesScreening zu starten. Primäres Ziel ist hierbei eine Diabetesfrüherkennung und die daraus resultierende frühzeitige Einleitung von Therapiemaßnahmen. Wir danken allen Gästen, die an unserer gelungenen Kick-Off-Veranstaltung teilgenommen haben. Auch ein besonderes Dankeschön an unsere Bürgermeisterin Stephanie Lohr. 

Lesen

Neuer Kurs MBSR - Achtsamkeitstraining

19. Okt 2023

 

MBSR - mindfulness based stress reduction

 
Infoveranstaltung am Dienstag, den 21.11.2023, 18:30 bis 20 Uhr
 

Training immer dienstags von 18:25 bis 21:15 Uhr

Start: 05.12.2023 Ende: 30.01.2024

Mehr

Alle News