Gesund Leben
Diabetesschulung (DMP) – Typ 2 Diabetes
Der Kurs findet in Kleingruppen bis 10 Personen statt und beinhaltet 4 Sitzungen à 90 Minuten. Die Kosten für den Kurs werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Dafür ist eine Überweisung Ihres Hausarztes zur Diabetesschulung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über Ihre Hausarztpraxis. Bitte bringen Sie am ersten Kurstag Ihre Versichertenkarte und die Überweisung mit.
Hier sind die aktuellen Diabetesschulungen im Schulungsplan.
Zentrum für Gesundheitsförderung (ZfG) 
Mit der Wiedereröffnung des Zentrums für Gesundheitsförderung gibt es neue Kurse im Angebot.
Das aktuelle Kursangebot ab 01.07.2020 finden Sie unter dem angegebenem Link.
Kursprogramm
Ernährungsberatung
- Allergien und Intoleranzen (z. B. Fructosemalabsorption, Lactoseintoleranz)
- Adipositas (Erwachsene und Kinder)
- Bariatrie
- Fettstoffwechselstörungen
- Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Zöliakie)
- Onkologische Erkrankungen
Durchgeführt werden diese von unserer Diätassistentin & Gastroenterologische Ernährungstherapie VDD, sowie unserer staatlich anerkannten Diätassistentin (B.Sc. Diätetik).
Kosten sind abhängig vom Krankheitsbild und dem Erstattungsbetrag Ihrer Krankenkasse, Sie erhalten einen Kostenvoranschlag von uns.
Weitere Infos zum Ablauf.

Eine Kooperation des Klinikums Worms, dem Wormser Gesundheitsnetz und dem klinikeigenen Zentrum für Gesundheitsförderung.
Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt!
Wir geben Ihnen einen Überblick zur Adipositas-Erkrankung und deren modernen Behandlungsmöglichkeiten.
Weiter Infos finden Sie auf den Seiten des Klinikums.
Patienteninformation zum Bariatriekonzept
Safarikids FitFood 
Für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren, die an Übergewicht leiden und deren Familien haben wir einen speziellen Ernährungskurs! Dieser ist von allen gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert und wird von diesen bezuschusst.
Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle.
Zertifikat der Krankenkassen
Programme zur Raucherentwöhnung
Falls Sie Interesse an einem Raucherentwöhnungskurs haben, können Sie sich gerne bei uns melden. Sie erhalten dann weitere Informationen telefonisch oder per Mail.